ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Der Präzisions-Operationsverstärker AD8675 zeichnet sich durch ein extrem niedriges Offset-, Drift- und Spannungsrauschen in Kombination mit sehr niedrigen Eingangsvorspannungen über den gesamten Betriebstemperaturbereich aus. Der AD8675 ist ein Präzisions-Operationsverstärker mit großer Bandbreite, der sich durch Rail-to-Rail-Ausgangsschwankungen und sehr geringes Rauschen auszeichnet. Der Betrieb ist vollständig spezifiziert von ±5 V bis ±15 V.

Der AD8675 verfügt über einen Rail-to-Rail-Ausgang wie der OP184, aber mit großer Bandbreite und noch geringerem Spannungsrauschen, kombiniert mit der Präzision und dem geringen Stromverbrauch des Industriestandardverstärkers OP07. Im Gegensatz zu anderen rauscharmen Rail-to-Rail-Operationsverstärkern hat der AD8675 einen sehr niedrigen Eingangsvorspannungsstrom und ein geringes Eingangsstromrauschen.

Mit einer typischen Offset-Spannung von nur 10 μV, einer Offset-Drift von 0,2 μV/°C und einem Rauschen von nur 0,10 μV p-p (0,1 Hz bis 10 Hz) ist der AD8675 perfekt für Anwendungen geeignet, bei denen große Fehlerquellen nicht toleriert werden können. Für Anwendungen mit noch geringeren Offset-Toleranzen ermöglicht die proprietäre Nulling-Fähigkeit eine Kombination aus Geräte- und System-Offset-Fehlern von bis zu 3,5 mV (bezogen auf den Eingang), die extern kompensiert werden können. Im Gegensatz zu früheren Schaltungen ermöglicht der AD8675 diese Anpassung, ohne die Offset-Drift, CMRR und PSRR des Verstärkers zu beeinträchtigen. Präzisionsinstrumente, PLL und andere Präzisionsfilterschaltungen, Positions- und Drucksensoren, medizinische Instrumente und Dehnungsmessstreifen-Verstärker profitieren in hohem Maße von dem sehr geringen Rauschen, dem niedrigen Eingangsvorspannungsstrom und der großen Bandbreite. Viele Systeme können von dem geringen Rauschen, der Gleichstrompräzision und dem Rail-to-Rail-Ausgangssignal des AD8675 profitieren, um SNR und Dynamikbereich zu maximieren.

Die kleineren Gehäuse und die geringe Leistungsaufnahme des AD8675 ermöglichen eine maximale Kanaldichte oder eine minimale Platinengröße für platzkritische Geräte.

Der AD8675 ist für den erweiterten industriellen Temperaturbereich (-40°C bis +125°C) spezifiziert. Der AD8675-Verstärker ist in dem winzigen 8-poligen MSOP-Gehäuse und in dem beliebten 8-poligen, schmalen SOIC-Gehäuse erhältlich, das RoHS-konform ist. Geräte im MSOP-Gehäuse sind nur im Tape-and-Reel-Format erhältlich.

Die Dual-Version dieses hochpräzisen Rail-to-Rail-Operationsverstärkers finden Sie im Datenblatt des AD8676.

Der AD8675 und der AD8676 gehören zu einer wachsenden Serie von rauscharmen Operationsverstärkern von Analog Devices, Inc.

 

FEATURES

Sehr geringes Spannungsrauschen: 2,8 nV/√Hz

Rail-to-Rail-Ausgangsschwingung

Niedriger Eingangsvorspannungsstrom: maximal 2 nA

Sehr niedrige Offsetspannung: 75 μV maximal

Geringe Eingangsoffsetdrift: maximal 0,6 μV/°C

Sehr hohe Verstärkung: 120 dB

Große Bandbreite: 10 MHz typisch

±5 V bis ±18 V Betrieb

 

ANWENDUNGEN

Präzise Instrumentierung

PLL-Filter

Regelkreise für Laserdioden

Dehnungsmessstreifen-Verstärker

Medizinische Instrumentierung

Thermoelement-Verstärker

 

ABSOLUTE HÖCHSTWERTE

Belastungen, die über den unter Absolute Maximalwerte aufgeführten Werten liegen, können zu dauerhaften Schäden am Gerät führen. Dies ist nur eine Belastungsangabe; die Funktion des Geräts unter diesen oder anderen Bedingungen, die über die im Abschnitt "Betrieb" dieser Spezifikation angegebenen hinausgehen, wird nicht vorausgesetzt. Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum absoluten Höchstbelastungen ausgesetzt wird, kann dies die Zuverlässigkeit des Geräts beeinträchtigen.

WÄRMEBESTÄNDIGKEIT

θJA wird für den ungünstigsten Fall angegeben, d.h. für ein Gerät, das in eine Leiterplatte für oberflächenmontierte Gehäuse eingelötet und mit einer Standard-4-Lagen-Platine gemessen wurde, sofern nicht anders angegeben.

Tabelle 5. Wärmewiderstand

Paket Typ θJA θJA Einheit
8-poliges MSOP (RM-8) 142 45 °C/W
8-poliger SOIC_N (R-8) 120 45 °C/W

POWER SEQUENCING

Stellen Sie die Versorgung des Operationsverstärkers gleichzeitig mit oder vor dem Anlegen der Eingangssignale her. Wenn dies nicht möglich ist, muss der Eingangsstrom auf 10 mA begrenzt werden.

ESD-VORSICHT

ESD(elektrostatische Entladung)-empfindliches Gerät. Aufgeladene Geräte und Leiterplatten können sich unbemerkt entladen. Obwohl dieses Produkt über patentierte oder geschützte Schutzschaltungen verfügt, können Geräte, die einer hohen ESD-Energie ausgesetzt sind, beschädigt werden. Daher sollten Sie angemessene ESD-Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um eine Beeinträchtigung der Leistung oder einen Verlust der Funktionalität zu vermeiden.