ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Der ADG752 ist ein Niederspannungs-SPDT-Schalter (single pole, double throw). Er ist mit Schaltern in einer T-Schalter-Konfiguration aufgebaut, was zu einer exzellenten Aus-Isolation führt, während im EIN-Zustand ein guter Frequenzgang erhalten bleibt. Durch die hohe Aus-Isolation und die große Signalbandbreite eignet sich dieses Bauteil zum Schalten von HF- und Videosignalen. Der geringe Stromverbrauch und der Betriebsspannungsbereich von +1,8 V bis +5,5 V machen ihn ideal für batteriebetriebene, tragbare Geräte. Der ADG752 wurde in einem Submicron-Prozess entwickelt, der eine niedrige Verlustleistung, eine hohe Schaltgeschwindigkeit und einen niedrigen Einschaltwiderstand bietet. Dieses Bauteil ist ein vollständig bidirektionaler Schalter und kann Signale bis zu und einschließlich der Versorgungsleitungen verarbeiten. Der Break-before-make-Schaltvorgang stellt sicher, dass die Eingangssignale beim Umschalten zwischen den Kanälen gegen kurzzeitiges Kurzschließen geschützt sind. Der ADG752 ist in einem 6-poligen SOT-23 und einem 8-poligen mSOIC-Gehäuse erhältlich.

 

PRODUKT-HIGHLIGHTS

1. hohe Off-Isolation -80 dB bei 30 MHz.

2,-3 dB Signalbandbreite 250 MHz.

3. niedriger Einschaltwiderstand (15 W).

4. geringer Stromverbrauch, typischerweise <0,01 mW.

5. die Break-Before-Make Switching Aktion.

6.Tiny 6-polige SOT-23 und 8-polige mSOIC Gehäuse.

 

FEATURES

Hohe Aus-Isolation -80 dB bei 30 MHz-3 dB Signalbandbreite 250 MHz

+1,8 V bis +5,5 V Einfachversorgung

Niedriger Einschaltwiderstand (typischerweise 15 V)

Niedriger Einschaltwiderstand Ebenheit

Schnelle Umschaltzeiten

tON Typischerweise 8 ns

tOFF Typischerweise 3 ns

Typische Leistungsaufnahme < 0,01 mW

TTL/CMOS-kompatibel

 

ANWENDUNGEN

Audio- und Video-Umschaltung

RF-Vermittlung

Networking-Anwendungen

Batteriebetriebene Systeme

Kommunikationssysteme

Austausch des Relais

Sample-and-Hold-Systeme

 

LAYOUT-ÜBERLEGUNGEN

Wenn ein präziser Hochfrequenzbetrieb wichtig ist, sollten Sie das Layout der Leiterplatte und die Erdung sorgfältig prüfen. Drahtwickelplatinen, Prototypenplatinen und Sockel werden wegen ihrer hohen parasitären Induktivität und Kapazität nicht empfohlen. Das Bauteil sollte direkt auf eine Leiterplatte gelötet werden. Eine Massefläche sollte alle ungenutzten Bereiche der Bauteilseite der Leiterplatte abdecken, um einen niederohmigen Pfad zur Erde zu schaffen. Wenn Sie die Masseflächen aus dem Bereich um das Bauteil entfernen, wird die Streukapazität reduziert. Eine gute Entkopplung ist wichtig, um eine optimale Leistung zu erzielen. VDD sollte mit einem oberflächenmontierten 0,1 mF-Kondensator gegen Masse entkoppelt werden, der so nah wie möglich am Bauteil selbst angebracht ist.

 

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Der ADG752 ist ein SPDT-Schalter, bei dem die Schalter in einer T-Konfiguration angeordnet sind, um eine hohe Isolierung im "OFF"-Zustand zu erreichen und gleichzeitig einen guten Frequenzgang im "ON"-Zustand zu erhalten. Wenn sich der Schalter im AUS-Zustand befindet, ist der Nebenschlussschalter geschlossen und die beiden Serienschalter sind offen. Der geschlossene Shunt-Schalter bietet einen Signalpfad zur Erde für alle unerwünschten Signale, die ihren Weg durch die Aus-Kapazitäten der MOS-Bauteile der Serie finden. Dies führt zu einer besseren Isolierung zwischen dem Eingang und dem Ausgang als bei einem gewöhnlichen Serienschalter. Wenn sich der Schalter im EIN-Zustand befindet, ist der Nebenschlussschalter offen und der Signalweg führt über die beiden Serienschalter, die nun geschlossen sind.

 

VORSICHT

ESD (elektrostatische Entladung) empfindliches Gerät. Elektrostatische Ladungen von bis zu 4000 V können sich leicht auf dem menschlichen Körper und auf Testgeräten ansammeln und sich unbemerkt entladen. Obwohl der ADG752 über eine eigene ESD-Schutzschaltung verfügt, kann es bei Geräten, die elektrostatischen Entladungen hoher Energie ausgesetzt sind, zu dauerhaften Schäden kommen. Daher werden angemessene ESD-Vorsichtsmaßnahmen empfohlen, um Leistungseinbußen oder Funktionsverluste zu vermeiden.

 

REV. A

Wir gehen davon aus, dass die von Analog Devices bereitgestellten Informationen korrekt und zuverlässig sind. Analog Devices übernimmt jedoch keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen oder für etwaige Verletzungen von Patenten oder anderen Rechten Dritter, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben können. Es wird weder stillschweigend noch anderweitig eine Lizenz im Rahmen eines Patents oder von Patentrechten von Analog Devices gewährt.