BESCHREIBUNG

Der LT8609S ist ein kompakter, hocheffizienter, schneller, synchroner monolithischer Abwärts-Schaltregler, der nur 1,7µA nicht-schaltenden Ruhestrom verbraucht. Der LT8609S kann einen Dauerstrom von 2A mit einer Spitzenlast von 3A (<1sec) liefern und unterstützt damit Anwendungen wie GSM-Transceiver, die hohe transiente Lasten erfordern. Die oberen und unteren Leistungsschalter sind mit allen erforderlichen Schaltungen versehen, um den Bedarf an externen Bauteilen zu minimieren. Der Burst-Mode-Betrieb mit geringer Restwelligkeit ermöglicht eine hohe Effizienz bis hin zu sehr niedrigen Ausgangsströmen, wobei die Restwelligkeit am Ausgang unter 10mVP-P bleibt. Ein SYNC-Pin ermöglicht die Synchronisierung mit einem externen Taktgeber oder die Spread-Spectrum-Modulation der Schaltfrequenzen für einen EMI-armen Betrieb. Die interne Kompensation mit Spitzenstrommodus-Topologie ermöglicht die Verwendung kleiner Induktivitäten und führt zu einem schnellen Einschwingverhalten und einer guten Schleifenstabilität. Der EN/UV-Pin hat einen genauen Schwellenwert von 1V und kann zur Programmierung der VIN-Unterspannungsabschaltung oder zum Abschalten des LT8609S verwendet werden, wodurch der Eingangsstrom auf 1µA reduziert wird. Ein Kondensator am TR/SS-Pin programmiert die Rampenrate der Ausgangsspannung während des Hochfahrens, während das PG-Flag signalisiert, wenn VOUT innerhalb von ±8,5% der programmierten Ausgangsspannung liegt, sowie Fehlerbedingungen. Der LT8609S ist in einem kleinen 16-poligen 3mm × 3mm LQFN-Gehäuse erhältlich.

 

FEATURES

Silent Switcher 2 Architektur

Ultra-niedrige EMI-Emissionen auf jeder Leiterplatte

Eliminiert die Empfindlichkeit des PCB-Layouts

Interne Bypass-Kondensatoren reduzieren die abgestrahlte EMI

Optionale Spread Spectrum Modulation

Breiter Eingangsspannungsbereich: 3,0V bis 42V

Burst Mode® Betrieb mit extrem niedrigem Ruhestrom:

<2.5µA IQ Regelt 12VIN auf 3.3VOUT

Ausgangswelligkeit <10mVP-P

Hocheffizienter 2MHz Synchronbetrieb:

>93% Wirkungsgrad bei 1A, 12VIN bis 5VOUT

2A Maximale Dauerleistung, 3A Spitzenleistung bei Transienten

Schnell Minimale Einschaltzeit: 45ns

Einstellbar und synchronisierbar: 200kHz bis 2,2MHz

Ermöglicht die Verwendung kleiner Induktivitäten

Niedriger Dropout

Betrieb im Spitzenstrommodus

Interne Entschädigung

Ausgang Soft-Start und Tracking

Kleines 16-poliges 3mm × 3mm LQFN-Gehäuse

AEC-Q100 qualifiziert für Automobilanwendungen

 

ANWENDUNGEN

Allzweck-Abwärtsregler

Niedriges EMI Step Down

 

OPERATION

Der LT8609S ist ein monolithischer DC/DC-Abwärtswandler im Strommodus mit konstanter Frequenz. Ein Oszillator, dessen Frequenz über einen Widerstand am RT-Pin eingestellt wird, schaltet den internen oberen Leistungsschalter zu Beginn eines jeden Taktzyklus ein. Der Strom in der Induktivität steigt dann an, bis der Stromkomparator des oberen Schalters auslöst und den oberen Leistungsschalter ausschaltet. Der Spitzenstrom in der Induktivität, bei dem sich der obere Schalter ausschaltet, wird durch die Spannung am internen VC-Knoten gesteuert. Der Fehlerverstärker steuert den VC-Knoten, indem er die Spannung am VFB-Pin mit einer internen 0,774V-Referenz vergleicht. Wenn der Laststrom ansteigt, führt dies zu einer Verringerung der Rückkopplungsspannung im Verhältnis zur Referenz, was den Fehlerverstärker dazu veranlasst, die VC-Spannung zu erhöhen, bis der durchschnittliche Induktorstrom dem neuen Laststrom entspricht. Wenn sich der obere Leistungsschalter ausschaltet, schaltet sich der synchrone Leistungsschalter ein, bis der nächste Taktzyklus beginnt oder der Induktorstrom auf Null fällt. Wenn aufgrund von Überlastbedingungen ein zu hoher Strom durch den unteren Schalter fließt, wird der nächste Taktzyklus verzögert, bis der Schalterstrom wieder auf ein sicheres Niveau zurückkehrt.

Der Oszillator reduziert die Betriebsfrequenz des LT8609S, wenn die Spannung am FB-Pin niedrig ist. Dieses Frequenz-Foldback hilft bei der Steuerung des Induktionsstroms, wenn die Ausgangsspannung niedriger als der programmierte Wert ist, was beim Hochfahren der Fall ist. Wenn ein Takt an den SYNC-Pin angelegt wird, ist das Frequency Foldback deaktiviert. Das Frequency Foldback ist nur aktiviert, wenn der SYNC-Pin mit Masse verbunden ist.

 

ANWENDUNGSINFORMATIONEN

Erreichen eines extrem niedrigen Ruhestroms

Um den Wirkungsgrad bei geringer Last zu verbessern, geht der LT8609S in den Burst-Mode-Betrieb mit geringer Welligkeit über, bei dem der Ausgangskondensator auf die gewünschte Ausgangsspannung aufgeladen bleibt, während der Eingangsruhestrom und die Ausgangsspannungswelligkeit minimiert werden. Im Burst-Mode-Betrieb liefert der LT8609S einzelne kleine Stromimpulse an den Ausgangskondensator, gefolgt von Ruhephasen, in denen die Ausgangsleistung vom Ausgangskondensator geliefert wird. Im Sleep-Modus verbraucht der LT8609S 1,7μA.