Allgemeine Beschreibung

Der MAX14827A integriert die Hochspannungsfunktionen, die üblicherweise in industriellen Sensoren zu finden sind, einschließlich Treiber und Regler. Der MAX14827A verfügt über zwei Ultra-Low-Power-Treiber mit aktivem Verpolungsschutz. Der Betrieb ist für normale 24V Versorgungsspannungen bis zu 60V spezifiziert. Der Transientenschutz wird durch eine hohe Spannungstoleranz vereinfacht, die die Verwendung von Mikro-TVS ermöglicht.

Das Gerät verfügt über eine flexible Steuerungsschnittstelle. Pincontrol-Logikeingänge ermöglichen den Betrieb mit schaltenden Sensoren, die keinen Mikrocontroller verwenden. Für Sensoren, die einen Mikrocontroller verwenden, ist eine SPI-Schnittstelle mit umfangreichen Diagnosemöglichkeiten verfügbar. Für den IO-Link-Betrieb steht eine dreiadrige UART-Schnittstelle zur Verfügung, die den Anschluss an den UART des Mikrocontrollers ermöglicht. Schließlich ermöglicht eine Multiplex-UART/SPI-Option die Verwendung einer seriellen Mikrocontroller-Schnittstelle für gemeinsame SPI- und UART-Schnittstellen.

Der Baustein enthält integrierte 3,3V- und 5V-Linearregler für rauscharme analoge/logische Versorgungsschienen. Der MAX14827A ist in einem (4mm x 4mm) 24-poligen TQFN-Gehäuse und einem (2,5mm x 2,5mm) 25-poligen Waferlevel-Gehäuse (WLP) erhältlich und ist für den erweiterten Temperaturbereich von -40°C bis +125°C spezifiziert.

 

Anwendungen

Industrielle Sensoren

IO-Link Sensoren und Aktoren

Sicherheitsanwendungen

 

Vorteile und Merkmale

Geringe Verlustleistung für kleine Sensoren

2.3Ω/2.7Ω (typ) Treiber Einschaltwiderstand

70mW (typ) Verlustleistung bei 100mA (wenn sowohl C/Q- als auch DO-Treiber angesteuert werden)

Hohe Konfigurierbarkeit und Integration Reduzieren Sie SKUs

Zusätzlicher 24V Digitalausgang und -eingang

Wählbarer Treiberstrom: 50mA bis 250mA

SPI/Pin-Control-Schnittstelle für Konfiguration und Überwachung

Multiplex SPI/UART Schnittstelle Option

5V und 3.3V Linearregler

Optionaler externer Transistor unterstützt höhere Lastkapazität des Reglers

Integrierter LED-Treiber

Wählbarer Treiber Integrierter Schutz ermöglicht robuste Kommunikation

Absolute Maximalwerte von 65 V an den Schnittstellen- und Versorgungspins ermöglichen einen flexiblen TVS-Schutz

9V bis 60V Spezifizierter Betrieb

Glitch-Filter für verbesserte Burst-Resistenz und Rauschen

Thermische Abschaltung Auto-Retry-Zyklus

Schutz der Hot-Plug-Versorgung

Verpolungsschutz für alle Sensorschnittstellen-Eingänge/Ausgänge

-40°C bis +125°C Betriebstemperaturbereich

 

Detaillierte Beschreibung

Der MAX14827A ist ein industrieller Sensor-Ausgangstreiber/IO-Link-Transceiver. Der IC integriert die Hochspannungsfunktionen, die üblicherweise in Sensoren zu finden sind, einschließlich zwei 24V Leitungstreiber und zwei On-Board-Linearregler (LDOs). Der MAX14827A kann entweder über die SPI-Schnittstelle oder durch Setzen von logischen Schnittstellenpins konfiguriert und überwacht werden.

Der MAX14827A verfügt über mehrere programmierbare Funktionen, die es dem Benutzer ermöglichen, den Betrieb und die Verlustleistung für verschiedene Lasten und Anwendungsszenarien zu optimieren. Die integrierten 3,3V und 5V LDOs liefern die für rauscharme analoge und logische Versorgungsschienen benötigte Leistung.

Thermische Abschaltung

Die C/Q- und DO-Treiber sowie die V5- und V33-Regler werden automatisch abgeschaltet, wenn die Sperrschichttemperatur den Schwellenwert für die thermische Abschaltung von +165°C (typ.) überschreitet. Die SPI-Kommunikation und die internen Regler werden während der thermischen Abschaltung nicht deaktiviert. Im SPI-Modus sind das ThShut-Bit im STATUS-Register und das ThShutInt im INTERRUPT-Register gesetzt.

Die Regler werden automatisch eingeschaltet, wenn die interne Chiptemperatur unter den Schwellenwert für die thermische Abschaltung plus Hysterese fällt. Wenn der interne V5-Regler verwendet wird, kehren die internen Register in ihren Standardzustand zurück, wenn der V5-Regler wieder eingeschaltet wird.

SPI Burst Zugriff

Der Burst-Zugriff ermöglicht das Schreiben oder Lesen in einem Block, indem nur die erste Registeradresse im SPI-Befehlsbyte definiert wird. Sobald die anfängliche SPI-Adresse empfangen wurde, inkrementiert der MAX14827A das Register automatisch nach jedem SPI-Datenbyte. So ist eine effiziente Programmierung mehrerer aufeinanderfolgender Register möglich. Chip Select, CS/PP, muss während des gesamten Schreib-/Lesezyklus auf Low gehalten werden.

Der SPI-Taktgeber taktet während des gesamten Burst-Zugriffszyklus weiter. Der Burst-Zyklus endet, wenn der SPI-Master CS/PP hochzieht.

Mikrocontroller-Schnittstellen

Die Logikpegel der E/As der Mikrocontroller-Schnittstelle werden durch VL definiert. Legen Sie für den normalen Betrieb eine Spannung von 2,5V bis 5,5V an VL an. Die logischen Ausgänge werden von VL versorgt.

Das Gerät kann für gleichzeitige oder gemultiplexte UART-Kommunikation konfiguriert werden. Wenn das Gerät für eine UART-Schnittstelle mit mehreren Pins konfiguriert ist, werden die Pins der SPI-Schnittstelle und der UART-Schnittstelle gemeinsam genutzt.