Allgemeine Beschreibung

Der MAX30208 wird mit einer Versorgungsspannung von 1,7V bis 3,6V betrieben und ist ein stromsparender, hochpräziser digitaler Temperatursensor mit einer Genauigkeit von ±0,1°C von +30°C bis +50°C und ±0,15°C von 0°C bis +70°C. Der MAX30208 hat eine Auflösung von 16 Bit (0,005°C).

Das Gerät verwendet eine serielle Standard-I2C-Schnittstelle zur Kommunikation mit einem Host-Controller. Es sind zwei GPIO-Pins verfügbar. GPIO1 kann so konfiguriert werden, dass er eine Temperaturumwandlung auslöst, während GPIO0 so konfiguriert werden kann, dass er einen Interrupt für wählbare Statusbits erzeugt.

Der MAX30208 verfügt über einen 32-Wort-FIFO für die Temperaturdaten und bietet außerdem digitale Temperaturalarme mit hohem und niedrigem Schwellenwert. Der Baustein ist in einem 2mm x 2mm x 0.75mm, 10-pin Thin LGA Gehäuse erhältlich.

 

Anwendungen

Tragbare Körpertemperatur-Monitore

Medizinische Thermometer

Internet der Dinge (IoT) Sensoren

 

Detaillierte Beschreibung

Der MAX30208 Temperatursensor misst die Temperatur mit einer Genauigkeit von ±0,1°C über einen Temperaturbereich von +30°C bis +50°C und ±0,15°C über einen Temperaturbereich von 0°C bis +70°C. Das Gerät kommuniziert über eine standardmäßige I2C-Schnittstelle mit seriellen Daten- (SDA) und seriellen Taktleitungen (SCL), um den FIFO zu lesen, der bis zu 32 2-Byte-Temperaturmesswerte enthält. Das Gerät arbeitet in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C einwandfrei und ohne Schäden.

Zusätzlich zum FIFO enthalten die im Speicher abgebildeten Register Triggerregister für Hoch- und Niedrigalarm und ein Temperatursensor-Setup-Register. Der Temperatursensor verfügt über einen 16-Bit ADC. Die Register Alarm High, Alarm Low und Setup sind flüchtig und behalten die Daten nicht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.

Der MAX30208 hat zwei GPIO-Pins. Der Standardzustand der GPIO-Pins beim Einschalten bestimmt die 2 LSBs in der I2C-Adresse des Geräts. GPIO1 ermöglicht einen optionalen externen Konvertierungstemperatur-Trigger, während GPIO0 als Interrupt für wählbare Statusbits konfiguriert werden kann.

 

FIFO_A_FULL (Adresse 0x09), FIFO fast voll

Das Feld FIFO_A_FULL[4:0] im Register FIFO Configuration 1 [0x09] legt das Wasserzeichen für den FIFO fest und bestimmt, wann das A_FULL-Bit im Register STATUS [0x00] gesetzt wird. Das A_FULL-Bit wird gesetzt, wenn der FIFO 32 minus FIFO_A_FULL[4:0] Worte enthält. Wenn FIFO_A_FULL beispielsweise auf 2 gesetzt ist, wird das Flag gesetzt, wenn das 30. Wort in den FIFO geschrieben wird. Wenn die Bedingung, dass der FIFO fast voll ist, erfüllt ist, wird das A_FULL-Bit im STATUS-Register gesetzt. Wenn das A_FULL_EN-Bit im INTERRUPT_ENABLE [0x01]-Register gesetzt ist und GPIO0_MODE = 0x3 im GPIO_SETUP [0x20]-Register, dann wird der Interrupt am GPIO0-Pin aktiviert.

Der Busmaster kann sowohl das FIFO_WR_PTR als auch das FIFO_RD_PTR lesen, um die Anzahl der im FIFO verfügbaren Wörter zu berechnen, oder die Register OVF_COUNTER und FIFO_DATA_COUNT lesen und so viele Wörter lesen, wie zum Leeren des FIFOs erforderlich sind.

 

FIFO_RO (Adresse 0x0A), FIFO-Rollover

Das FIFO_RO-Bit im Register FIFO Configuration 2 [0x0A] bestimmt, ob ein Sample in den FIFO geschoben oder verworfen wird, wenn er voll ist. Wenn FIFO_RO aktiviert ist, wenn der FIFO voll ist, werden alte Samples überschrieben. Wenn FIFO_RO nicht gesetzt ist, wird das neue Sample verworfen und der FIFO wird nicht aktualisiert.

 

A_FULL_TYPE (Adresse 0x0A),Almost Full Type

Das Bit A_FULL_TYPE definiert das Verhalten des Statusbits A_FULL. Wenn das A_FIFO_TYPE-Bit auf low gesetzt ist, wird das A_FULL-Statusbit aktiviert, wenn der A_FULL-Zustand erkannt und durch Lesen des STATUS-Registers gelöscht wird, und wird dann bei jedem Sample erneut aktiviert, wenn der A_FULL-Zustand weiterhin besteht. Wenn das A_FIFO_TYPE-Bit auf High gesetzt ist, wird das A_FULL-Statusbit nur aktiviert, wenn eine neue A_FULL-Bedingung erkannt wird. Das Statusbit wird durch das Lesen des STATUS-Registers gelöscht und wird erst dann wieder für jede Probe aktiviert, wenn ein neuer A_FULL-Zustand erkannt wird.