Beschreibung

Der NB7L1008M ist ein hochleistungsfähiger differentieller 1:8 Takt/Daten-Fanout-Puffer. Der NB7L1008M erzeugt acht identische Ausgangskopien von Takt oder Daten, die bis zu 6 GHz bzw. 10,7 Gb/s arbeiten. Damit ist der NB7L1008M ideal für SONET, GigE, Fiber Channel, Backplane und andere Takt-/Datenverteilungsanwendungen geeignet. Die Differenzeingänge verfügen über interne 50 Abschlusswiderstände, die über den VT-Pin zugänglich sind. Dadurch kann der NB7L1008M verschiedene Logikstandards wie LVPECL, CML, LVDS, LVCMOS oder LVTTL Logikpegel akzeptieren. Der VREFAC-Referenzausgang kann für die Vorspannung von kapazitätsgekoppelten differentiellen oder Single-Ended-Eingangssignalen verwendet werden. Das 1:8 Fanout-Design wurde für Anwendungen mit geringem Ausgangsskew optimiert. Der NB7L1008M ist ein Mitglied der GigaComm-Familie von Hochleistungstaktprodukten.

 

Eigenschaften

Eingangsdatenrate > 12 Gb/s typisch

Datenabhängiger Jitter < 20 ps

Maximale Eingangstaktfrequenz > 8 GHz Typisch

Random Clock Jitter < 0,8 ps RMS

Niedrige Verzögerung 1:8 CML-Ausgänge, < 25 ps max

Multi-Level-Eingänge, akzeptiert LVPECL, CML, LVDS

160 ps Typische Ausbreitungsverzögerung

45 ps Typische Anstiegs- und Abfallzeiten

Differenzielle CML-Ausgänge, 400 mV Spitzenwert zu Spitzenwert, typisch

Betriebsbereich: VCC = 2,375 V bis 3,6 V, GND = 0 V

Interne Eingangsabschlußwiderstände, 50

VREFAC Referenzausgang

QFN-32 Gehäuse, 5 mm x 5 mm

-40°C bis +85°C Umgebungsbetriebstemperatur

Dies sind Pb-freie Geräte

 

Mehr Informationen

PIN-BESCHREIBUNG

Wenn in der differentiellen Konfiguration der Eingangsabschlussstift (VT) mit einer gemeinsamen Abschlussspannung verbunden oder offen gelassen wird und kein Signal an IN/IN anliegt, ist das Gerät anfällig für Selbstoszillation. Die Qn/Qn-Ausgänge haben interne 50Ω-Quellenabschlusswiderstände.

Alle VCC- und GND-Pins müssen extern mit der gleichen Versorgungsspannung verbunden sein, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.

HÖCHSTWERTE

Belastungen, die die in der Tabelle der maximalen Nennwerte aufgeführten Werte überschreiten, können das Gerät beschädigen. Wenn einer dieser Grenzwerte überschritten wird, sollte die Funktionalität des Geräts nicht vorausgesetzt werden, es kann zu Schäden kommen und die Zuverlässigkeit kann beeinträchtigt werden.

JEDEC-Standard-Multilayer-Platine - 2S2P (2 Signal, 2 Power) mit 8 gefüllten thermischen Durchkontaktierungen unter freiliegendem Pad.

Das Gerät erfüllt die Spezifikationen, nachdem das thermische Gleichgewicht hergestellt wurde, wenn es in einem Testsockel oder einer Leiterplatte mit einem konstanten Luftstrom von mehr als 500 lfpm montiert ist.

Die CML-Ausgänge werden für einen ordnungsgemäßen Betrieb mit 50 zu VCC belastet.

Eingangs- und Ausgangsparameter variieren 1:1 mit VCC.

Die Parameter Vth, VIH, VIL und VISE müssen gleichzeitig beachtet werden.

Vth liegt am komplementären Eingang an, wenn er im Single-Ended-Modus betrieben wird.

Die Parameter VIHD, VILD, VID und VCMR müssen gleichzeitig eingehalten werden.

AC-EIGENSCHAFTEN

Das Gerät erfüllt die Spezifikationen, nachdem das thermische Gleichgewicht hergestellt wurde, wenn es in einem Testsockel oder einer Leiterplatte mit einem konstanten Luftstrom von mehr als 500 lfpm montiert ist.

Gemessen mit einer 400 mV Quelle, 50% Tastverhältnis, 1 GHz Taktquelle. Alle Ausgänge müssen mit externen 50Ω gegen VCC belastet werden. Eingangsflankenraten 40 ps (20% - 80%).

Der Ausgangsspannungshub ist eine unsymmetrische Messung, die im Differenzmodus arbeitet.

VIHDMIN≥1100 mV.

Der Tastverhältnisversatz wird zwischen den Differenzausgängen anhand der Abweichungen der Summe von Tpw- und Tpw+ bei 1 GHz gemessen.

Innerhalb des Geräts vergleicht die Schräglage übereinstimmende Kanten.

Der Versatz von Gerät zu Gerät wird zwischen Ausgängen bei identischem Übergang gemessen

Additiver CLOCK-Jitter mit dem 50%-Taktsignal.

Additiver Peak-to-Peak-Jitter mit NRZ-Eingangsdaten bei PRBS23.

Der Eingangsspannungshub ist eine Single-Ended-Messung, die im Differenzmodus arbeitet.

JEDEC-Standard-Multilayer-Platine - 2S2P (2 Signal, 2 Power) mit 8 gefüllten thermischen Durchkontaktierungen unter freiliegendem Pad.