Beschreibung

Die TLV3201 und TLV3202 sind ein- und zweikanalige Komparatoren, die die ultimative Kombination aus hoher Geschwindigkeit (40ns) und niedrigem Stromverbrauch (40µA) bieten, und das alles in extrem kleinen Gehäusen mit Merkmalen wie Rail-to-Rail-Eingängen, niedriger Offset-Spannung (1mV ) und großem Ausgangstreiberstrom. Die Bausteine lassen sich außerdem sehr einfach in einer Vielzahl von Anwendungen implementieren, bei denen die Reaktionszeit entscheidend ist.
Die TLV320x-Familie ist in Versionen mit einem (TLV3201) und zwei (TLV3202) Kanälen erhältlich, beide mit Push-Pull-Ausgängen. Der TLV3201 ist im 5-Pin SOT-23 und 5-Pin SC70 Gehäuse erhältlich. Der TLV3202 ist in 8-poligen SOIC- und 8-poligen VSSOP-Gehäusen erhältlich. Alle Bausteine sind für den Betrieb über den erweiterten industriellen Temperaturbereich von -40°C bis 125°C spezifiziert.

 

Eigenschaften

- Geringe Ausbreitungsverzögerung: 40ns
- Niedriger Ruhestrom: 40µA pro Kanal
- Eingangs-Gleichtaktbereich erweitert sich um 200mV über jede Schiene hinaus
- Niedrige Eingangs-Offsetspannung: 1mV
- Push-Pull-Ausgänge
- Versorgungsbereich: 2.7V bis 5.5V
- Industrieller Temperaturbereich:-40°C bis 125°C
- Kleine Gehäuse: 5-Pin SC70, 5-Pin SOT-23, 8-Pin SOIC, 8-Pin VSSOP

 

Anwendungen

- Inspektionsgeräte
- Test und Messung
- Hochgeschwindigkeits-Probenahmesysteme
- Telekommunikation
- Tragbare Kommunikation

 

Mehr Informationen Beschreibung

Übersicht

Die TLV3201- und TLV3202-Bausteine haben eine Reaktionszeit von 40ns und verfügen über eine interne Hysterese von 1,2mV für eine verbesserte Rauschimmunität mit einem Eingangs-Gleichtaktbereich, der 0,2V über die Stromversorgungsschienen hinausreicht.

Betriebsspannung

Die Komparatoren TLV3201 und TLV3202 sind für die Verwendung mit einer einfachen Versorgung von 2,7V bis 5,5V (oder einer doppelten Versorgung von ±1,35V bis ±2,75V) über einen Temperaturbereich von -40°C bis 125°C spezifiziert. Das Gerät funktioniert auch unterhalb dieses Bereichs, die Leistung ist jedoch nicht spezifiziert.

Überspannungsschutz am Eingang

Die Eingänge des Geräts sind durch Dioden für elektrostatische Entladung (ESD) geschützt, die leiten, wenn die Eingangsspannungen die Versorgungsspannungen um mehr als ca. 300mV überschreiten. Kurzzeitige Spannungen von mehr als 300mV über der Spannungsversorgung können toleriert werden, wenn der Eingangsstrom auf 10mA begrenzt wird. Diese Begrenzung lässt sich leicht mit einem kleinen Eingangswiderstand in Reihe mit dem Eingang des Komparators erreichen.

Funktionsmodi des Geräts

Das Gerät ist voll funktionsfähig, wenn es mit einer Rail-to-Rail-Versorgungsspannung von mehr als 2,7 V versorgt wird. Bei Spannungen unter 2,7 V ist das Gerät ausgeschaltet.

Informationen zur Anwendung

Der TLV3201 und der TLV3202 sind Push-Pull-Komparatoren für eine bzw. zwei Stromversorgungen, die eine Laufzeitverzögerung von 40ns bei einem Versorgungsstrom von nur 40µA aufweisen. Diese Kombination aus schneller Reaktionszeit und minimalem Stromverbrauch macht die TLV3201 und TLV3202 zu exzellenten Komparatoren für tragbare, batteriebetriebene Anwendungen sowie für schnell schaltende Schwellenwerterkennung, wie z.B. die Überwachung von PWM-Ausgängen (Pulsweitenmodulation) und die Erkennung von Nulldurchgängen.

Empfehlungen für die Stromversorgung

Die Komparatoren TLV3201 und TLV3202 sind für die Verwendung mit einer einfachen Versorgung von 2,7V bis 5,5V (oder einer doppelten Versorgung von ±1,35V bis ±2,75V) über einen Temperaturbereich von -40°C bis 125°C spezifiziert. Das Gerät funktioniert auch unterhalb dieses Bereichs, die Leistung ist jedoch nicht spezifiziert. Platzieren Sie Bypass-Kondensatoren in der Nähe der Stromversorgungspins, um die Einkopplung von Rauschen aus verrauschten oder hochohmigen Stromversorgungen zu reduzieren. Weitere Informationen zur Platzierung von Bypass-Kondensatoren finden Sie hier,

Layout-Richtlinien

Die TLV3201 und TLV3202 sind schnell schaltende Hochgeschwindigkeits-Komparatoren und erfordern Überlegungen zum Hochgeschwindigkeits-Layout. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die folgenden Layout-Richtlinien einhalten.
- Verwenden Sie eine Leiterplatte (PCB) mit einer guten, ununterbrochenen Massefläche mit niedriger Induktivität.
- Platzieren Sie einen Entkopplungskondensator (0,1µF Keramikkondensator, Oberflächenmontage) so nah wie möglich an VCC.
- Halten Sie die Leitungslängen an den Eingängen und am Ausgang so kurz wie möglich, um unerwünschte parasitäre Rückkopplungen um den Komparator zu vermeiden. Halten Sie die Eingänge vom Ausgang fern.
- Löten Sie das Gerät direkt auf die Platine, anstatt einen Sockel zu verwenden.
- Achten Sie bei langsam fließenden Eingangssignalen darauf, parasitäre Rückkopplungen zu vermeiden. Ein kleiner Kondensator (1000pF oder weniger) zwischen den Eingängen kann helfen, Oszillationen im Übergangsbereich zu vermeiden. Dieser Kondensator führt zu einer gewissen Verschlechterung der Ausbreitungsverzögerung, wenn die Impedanz niedrig ist. Die Massefläche auf der Oberseite verläuft zwischen dem Ausgang und den Eingängen.
- Die Masseleitung des Erdungspins verläuft unter dem Gerät bis zum Bypass-Kondensator und schirmt die Eingänge von den Ausgängen ab.